Hirsuties papillaris penis

8.09.2010 | J. B.

Hirsuties papillaris penis ist die Fachbezeichnung für eine Reihe weißlicher, hautfarbener oder rötlicher warzenartiger Bildungen an der Peniseichel.

 

 

                    

Hirsuties papillaris penis

Hirsuties papillaris penis kommen an der Peniseichel vor.

 

Hirsuties papillaris penis: das Aussehen

Hirsuties papillaris penis sind kleine weißliche, hautfarbene oder rötliche warzenartige Bildungen an der Peniseichel und eine normale Hauterscheinung. Normalerweise sind sie in mehreren Reihen auf der Haut verteilt, sie haben eine glatte Oberfläche. Bei den meisten Männern ist eine kleine Anzahl von Hirsuties papillaris penis zu finden, die kleiner als 1 mm sind. Bei ungefähr 10 % der Männer ist Hirsuties papillaris penis auf mehrere Reihen verteilt und wird als störend empfunden. Männer beschreiben diese Erscheinung als "Pickel", "weiße Punkte" oder "weiße Zipfelchen". Mit den Jahren werden sie immer weniger sichtbar.

Hirsuties papillaris penis: die Ursache

Hirsuties papillaris penis sind ungefährlich und kommen häufig vor, meistens in der Pubertät bzw. im sexuell aktivsten Lebensabschnitt. Die Ursache für die Entstehung ist unbekannt. Es ist lediglich bekannt, dass Hirsuties papillaris penis keine Folge einer mangelnden Intimhygiene sind und nicht mit Geschlechtsverkehr übertragen werden. Hirsuties papillaris penis kommt häufiger bei unbeschnittenen Männern vor. Der Grund ist unbekannt.

Männer unter 30 sind Hirsuties papillaris penis stärker ausgesetzt, mit den Jahren nimmt die Zahl der Bildungen ab. Hirsuties papillaris penis sind keine Geschlechtskrankheit, sie sind kein Symptom für eine anderen Krankheit und sie sind nicht kanzerös.

Hirsuties papillaris penis: die Diagnose

Männer, die weißliche Veränderungen am Penis bemerken, suchen oft besorgt den Hausarzt an, sie hätten sich mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt. Mit einer gewöhnlichen Untersuchung kann der Arzt Condylomata (anale und genitale Feigwarzen) ausschließen. Obwohl sie sich sehr ähnlich sehen, unterscheiden sie sich am Gewebe, weswegen der Arzt die Diagnose mit einer Biopsie bestätigen kann.

Hirsuties papillaris penis: die Behandlung

Hirsuties papillaris penis braucht nicht behandelt zu werden, weil sie keine pathologischen Veränderungen darstellen. Die meisten Dermatologen raten vor einer Entfernung ab, weil Hirsuties papillaris penis keine Probleme bereitet, wogegen die Narben, die vielleicht zurückbleiben, unangenehm und schmerzhaft sein könnten. Wenn die weißlichen Bildungen an der Peniseichel von Schmerzen, einer Rötung und Juckreiz begleitet werden, dann handelt es sich nicht um Hirsuties papillaris penis. In diesem Fall sollte die Krankheit dermatologisch behandelt werden.

Bereiten die Hirsuties papillaris penis dem Mann ästhetische oder psychische Probleme, können sie mit einer Lasertherapie, Elektrokaustik oder chirurgisch entfernt werden. Salben und Medikamente zeigen keine Wirkung. Versucht der Mann, die Bildungen selbst zu entfernen, kann es zu einer Infektion kommen. Zudem wiederholen sich die Hirsuties papillaris penis sehr schnell (innerhalb von 2 Wochen).

Hirsuties papillaris penis: das Sexualleben

Hirsuties papillaris penis bereiten in sexueller Hinsicht keine Probleme. Jedoch häufig weichen Männer mit Hirsuties papillaris penis dem Geschlechtsverkehr aus, weil sie sich schämen und unattraktiv fühlen (dafür gibt es jedoch keinen Grund, zahlreiche Männer mit Hirsuties papillaris penis genießen ein zufriedenes Sexualleben). Hirsuties papillaris penis beeinträchtigt das männliche Selbstvertrauen und führt oft zu Depressionen.

 

 



Bewertung 5.00 (1 Bew.)
Ihre Bewert.: 

Letzte Forumbeiträge

Mejr 28. Mar 2024 Wir haben unseren Carport von http://www.ug-alu.de/ und die Entscheidung ist auch relativ schnell und einfach...
Carportkauf steht an
Mejr 27. Mar 2024 Wenn du einen wirklich guten Anbieter für Verbindungstechnik, Kabelschutz sowie Kabeldurchführungen suchst, wirst du...
Benötigen Lieferanten von Kabeldurchführungen
KonnSchreib 27. Mar 2024 ... also zumindest nur die Planung dafür. Weiter sind wir noch nicht, da ich aktuell online suche, wo man denn...
Carportkauf steht an

Umfrage

ANKETA