Trichomoniasis: Wie erkennt man die Symptome?
Trichomoniasis kann bei Männern und auch bei Frauen auftreten. Wenn sie nicht behandelt wird, kann sie sehr gefährlich sein. Mehr dazu im Artikel.
Symptome für Trichomoniasis treten gewöhnlich nur bei Frauen auf, aber trotzdem müssen beide Partner behandelt werden. (jlp)
Mikroorganismen können eine lästige Angelegenheit sein, insbesondere, wenn sie Entzündungen verursachen, die dem Körper schaden können. Die Geschlechtskrankheit Trichomoniasis geht von einem Geißeltierchen, dem Trichomonas vaginalis, aus. Trichomoniasis ist eine Krankheit, die mit dem Geschlechtsverkehr übertragen wird, man kann sich aber auch direkt anstecken, z. B. mit einem Handtuch. Trichomoniasis ist vor allem deswegen gefährlich, weil sie das Risiko einer Eileiterentzündung und einer Frühgeburt erhöht und sich auf das Geburtsgewicht von Neugeborenen negativ auswirkt.
Woher wissen wir, dass wir mit Trichomoniasis infiziert sind?
Als Erstes soll gesagt werden, dass sich Frauen wie Männer anstecken können, wobei Ansteckungen bei Männern nicht so häufig und symptomlos sind. Bei Männern befällt die Trichomoniasis für gewöhnlich die Harnröhre, was zu einem brennenden und schmerzhaften Gefühl beim Urinieren oder auch bei der Ejakulation führt. Bei Frauen sind die Symptome für Trichomoniasis deutlicher, und zwar ein schaumiger, übelriechender, gelblich-grüner Scheidenausfluss. Der Ausfluss kann auch von Juckreiz, Rötung oder Schmerzen des äußeren Genitalbereichs und der Scheide begleitet werden. Auch der Geschlechtsverkehr kann schmerzhaft sein. Bei Frauen kann der Trichomoniasis verursachende Mikroorganismus auch über mehrere Jahre in der Scheide eingenistet sein, ohne Probleme zu machen. Treten diese einmal auf, kann es auch sehr gefährlich werden.
Trichomoniasis geht von einem Geißeltierchen, dem Trichomonas vaginalis, aus.
Wie wird Trichomoniasis behandelt?
Wie bei anderen Entzündungen der Geschlechtsteile müssen auch bei Trichomoniasis beide Partner behandelt werden, damit die Krankheit völlig geheilt wird. Während der Behandlung darf man keinen Geschlechtsverkehr haben, aber sonst gehört die Behandlung zu den einfacheren. Die Trichomoniasis-Behandlung erfolgt mit einer Kombination lokaler und systemischer Antibiotika und dauert zwischen ein und sieben Tagen. Gewöhnlich verschreibt der Arzt Metronidazol (Efloran oder Flagyl). Während der Behandlung sollte kein Alkohol konsumiert werden, da es in Kombination mit dem Medikament zu Übelkeit und Erbrechen kommen kann.
