Der Esel gilt für das geilste Tier
Lesen Sie, was die Chinesen aus der Eselhaut, nach der eine große Nachfrage besteht, erzeugen...
Menschen und Esel haben schon immer eine gemeinsame Sprache gefunden (jlp)
Eine Firma aus Hong Kong, die sich mit dem Import der Eselhaut beschäftigt, hat ihre Aufmerksamkeit auf den Nordteil von Australien konzentriert. Bis jetzt wurde die Eselhaut aus Südamerika eingeführt. Diese Haut ist in chinesischer Medizin ein wichtiger Bestandteil des Medikaments Nu Bao, (Xin Qiang Li Nu Bao), das auf die Frauenlibido, Vitalität, Regelschmerzen und auf den Hormonspiegel sehr gute Auswirkungen hat. Man kann das Medikament im Internet kaufen. Eine Packung mit 20 Pillen kostet ungefähr 8 Euro. Das Medikament ist für die Schwangeren nicht geeignet. Interessant ist es aber, das man bei einem Yin-Mangel das Medikament nicht einnehmen darf. Nirgends auf der Welt war die Eselhaut ein Bestandteil eines Produkts! Die anderen Bestandteile des Medikaments sind noch die Ginsengwurzel und Tan Kwei. Der Verkauf des Medikaments wäre allerdings niedriger, wenn unter Bestandteilen noch die Eselhaut genannt wäre.
Der Esel ist eine laute und ziemlich geile Tierart.
In Nordaustralien leben ungefähr 300.000 Wildesel. Der Preis ihrer Haut liegt bei 20 Euro. Der Esel sollte seit der Antike für das geilste aller Tiere gelten (Als Lesestoff empfehle ich sehr das Buch "Der goldene Esel" vom Autor Apuleus). Der Esel symbolisiert ungezügelte Geilheit und ist bekannt danach, dass er sein Weibchen gerne für ein anderes wechselt - auch für das menschlichen! Das haben die Frauen sehr schnell bemerkt und deshalb hat die Sodomie eine lange Geschichte. Hoffentlich überleben die Esel den Angriff der chinesischen Medizin. Ohne sie wäre das Leben sehr langweilig. I A.
