Im Vorgarten 30 Dildos gefunden!
Die Bewohner des Agrargebietes von Darwin in Australien haben ihre Straße in „Dildo Boulevard“ umbenannt. Erfahren Sie, wieso!
Dieses Schild steht am Anfang des „Dildo Boulevards“. (Photo: Nick Welsh)
Dildos im heimischen Vorgarten
Robert Johns und Laurelle Bates bemerkten morgens nach dem Aufstehen auf ihrem Rasen vor dem Haus 30 Dildos. Beide beteuerten, dass sie sich ihre Herkunft nicht erklären können und dass die vielen Dildos vor ihrem Haus ihnen ein Rätsel sind. John hat am Morgen die Dildos gezählt, innerhalb von 24 Stunden sind jedoch ein paar von ihnen „verschwunden“ – vorwiegend die größeren. John und Laurelle sind der Meinung, dass die Dildos nicht neu waren, sondern gebraucht aussahen. Die Dildos, die auch von den Nachbarn bemerkt wurden, haben sie vor dem Haus und neben der Straße liegen lassen.
Wo kamen die Dildos her?
Über ihre Herkunft haben sie zwei Theorien entwickelt. Einige behaupten, dass es sich um einen geschmacklosen Scherz handelt, während andere der Überzeugung sind, dass sie von einem Transportwagen heruntergefallen sein müssen. Die Nachbarin Camilla Capa erklärte, dass die Dildos eine ungewöhnliche Bereicherung ihres sonst eher langweiligen und ruhigen Landlebens waren und dass es sie in zig Farben gab. Einige von ihnen sollen sogar in Bananenform gewesen sein. Da niemand die Dildos wegräumen will, weil er oder sie sonst als der Eigentümer gebrandmarkt würde, kam einer der umliegenden Bewohner auf die Idee, die Straße in „Dildo Boulevard“ umzubenennen.
