100 Motive nackter Frauenkörper
Frank Cordelles The Century Project oder wie das „Jahrhundertprojekt“ in den USA aneckte.
Ein nackter Frauenkörper verleiht der Kunst Flügel. (jlp)
Nackter Frauenkörper
Steht ein nackter Frauenkörper vor einem Löwen, so könnte der Löwe bloß einen sich bewegenden Steak vor sich wähnen. Steht ein nackter Frauenkörper vor einer Frau, ja dann ist sich die Frau sicher, dass ein nackter Frauenkörper vor ihr steht. Steht ein nackter Frauenkörper jedoch vor einem gesunden, lüsternen jungen Mann, so erkennt der mit größter Wahrscheinlichkeit nur bestimmte Teile davon. Und was sehen Sie, wenn Sie die Augen schließen und sich einen nackten Frauenkörper vorstellen? Oft kann man das, was man sich vorstellt, irgendwie detailliert vor seinem geistigen Auge erkennen, es fehlen jedoch die Worte, um das Abbild richtig zu deuten und zu beschreiben. Und so machte sich der amerikanische Fotograf Frank Cordelle auf, sich einer Sache namens The Century Project zu widmen, einem Projekt, im Zuge dessen er über 100 nackte Frauenkörper ablichtete. Dafür standen ihm Frauen jeden Alters zur Verfügung: von einem Mädchen, dem seine Mutter gerade das Leben schenkt, bis hin zu einer 100-jährigen rüstigen Dame. Sein Anliegen war es aufzuzeigen, wie die Zeit den Frauenkörper prägt.
Ein gealterter Körper gilt als unattraktiv. Wie sieht er aber durch das Auge eines Künstlers aus? (jlp)
Bodies and Souls: The Century Project…
… oder Körper und Seelen: Das Jahrhundertprojekt begann als Projekt und wurde dank seiner Signifikanz im Internet und sogar in Buchform veröffentlicht. Die Bilder gehen seit 18 Jahren in den USA auch in Form einer mobilen Kunstausstellung von Stadt zu Stadt. Frank Cordelles Ziel war es, aufzurütteln und die Inhibitionen bezüglich des nackten Frauenkörpers durch die Zeit zu lockern. Weiters brachte er auch den Mut jener Frauen in den Vordergrund, die sich nicht scheuten, ihre Zerbrechlichkeit, Verschiedenheit, Einzigartigkeit und schlussendlich ihre Nacktheit mit ihm und der Welt zu teilen.
Wenn ein nackter Frauenkörper so etwas aussagt, dann gebührt dem Künstler Dank, dass er auf seinen Schmerz aufmerksam machte. (jlp)
Nackte Kinder und andere Streitpunkte zum Thema nackter Frauenkörper
Die Universität von North Carolina in Wilmington zensierte und verbot einen Teil der Ausstellung, was zum aller ersten Mal in der 18-jährigen Geschichte des „wandernden Fotobandes“ vorkam. Der Grund dafür war der Appell eines Bürgers aus dem US-Bundesstaat Oklahoma, der das Projekt als frauenfeindlich und pornografisch erachtet hatte. Obwohl Frank Cordelles Jahrhundertprojekt viele Auszeichnungen und noch mehr Lob, vor allem von Psychologen, Psychiatern, Lehrern und der breiten Öffentlichkeit einheimste, verbot die Universität die Zurschaustellung jener Fotos, auf denen junge Frauen im Alter unter 18 Jahren abgebildet sind. Diese Entscheidung hinterließ viele Fragezeichen und zeigte sogleich auch die Gesinnung der Gesellschaft auf, innerhalb jener diese Entscheidung getroffen wurde. Nackte Kinder sind in den USA ein sehr heikles Thema. Am ungewöhnlichsten ist jedoch die Tatsache, dass die US-Gesellschaft nicht im Stande ist, den Akt als Kunstform nicht von der Pornografie unterscheiden und abgrenzen zu können. Es scheint als würden jene, die nicht wollen, dass sich andere Bilder nackter Mädchen ansehen, selbst Scham oder sogar Erregung bei solchen Bilder erfühlen, wodurch sie ihr schlechtes Gewissen dazu verleitet, sich alles Überheilige aufzuführen, um das Aufflackern aller möglichen Sünden auf ewig im Keim zu ersticken. Und dass eine unabhängige Institution wie eine Universität solchem Gedankengut und solchen Gedankengängen nicht trotzen kann, gar als Quelle des Wissens, der Kunst und der Freiheit, das widerspricht dann aber jeglichem Sinn.
