Die Französinnen schlafen nie alleine!
Die Französinnen sind nicht wie andere Frauen unseres Planeten. Erfahren Sie, mit welchen Tricks sie arbeiten!
Die Französinnen sind schön, weil sie sich nicht davor scheuen, sich auch schön fühlen zu wollen. Versuchen auch Sie es mal! (jlp)
Die Französinnen schlafen nie alleine, so meint es zumindest die amerikanische Schriftstellerin Jamie Cat Callan, die auch ihr neues Buch, French Women Don't Sleep Alone, so betitelte. Und worin unterscheiden sich die Französinnen von den restlichen Frauen dieser Welt?
Die Französinnen schlafen nie alleine!
Jeder, der schon einmal Paris besuchte, wurde von der Stadt bezaubert. Die Männer, die schon mal in Paris weilten, wurden aber auch mit Sicherheit von den hiesigen Französinnen betört. Die Französinnen haben alle etwas gemeinsam, und zwar ihren Charme, ihr einzigartiges Glitzern in den Augen und einen geheimnisvollen Zauber, der sie umgibt. Die Französinnen gelten als die elegantesten Frauen auf der Erde, und dagegen kann niemand etwas vorbringen. Gerade das, wie sie sich präsentieren, unterscheidet sie von allen anderen Frauen. Hierbei handelt es sich nicht nur um Klamotten, um das Parfum oder um die Damenunterwäsche. Die Französinnen pflegen eine ganz besondere Beziehung zur Welt und haben einen noch besondereren Bezug zur eigenen Weiblichkeit. Die Französinnen sind Feministinnen, denen es um das freie Ausleben ihrer Weiblichkeit geht, und um das Wahrnehmen, das Anerkennen und das Respektieren der Unterschiede, die zwischen ihnen und der männlichen Welt bestehen. Und deshalb schlafen die Französinnen nie alleine, auch wenn sie sich nicht auf Partnersuche begeben. In den Köpfen aller anderen menschlichen Erdenbewohner setzte sich die Grundidee des „Datens“ schon so ziemlich fest, und ohne diese Grundidee können sich viele Singles ein normales Leben gar nicht mehr vorstellen. Die Französinnen verfahren da anders.
Die Pariser Cafés sind echte Wahrzeichen der Stadt der Liebe. Dort treffen sich die Pariserinnen immer mit der ganzen Männerwelt. (jlp)
Die Französinnen sind immer und überall sexy. Auch zuhause!
Die Französinnen, ganz besonders die Pariserinnen, machen sich nicht deshalb zu Recht, um sich an den „Meistbietenden“ am besten verkaufen zu können, sondern weil sie gerne schön und elegant aussehen, und darum möchten sie auch alle haben! Wie gelingt ihnen das? Das gelingt ihnen ganz einfach so, dass sie alles unternehmen, um sich wohl in ihrer eigenen Haut zu fühlen. Die Französinnen können einen Ehemann, drei Kinder und einen aufreibenden Job haben, aber ihr Make-up und ihre Friseur werden immer makellos sein, egal an welchem Tag, egal um welche Uhrzeit. Wenn zum Beispiel eine durchschnittliche Amerikanerin einen Eheberater braucht und sich nach einer Schar von Bediensteten und nach tausenden von Dollars sehnt, streben die Französinnen nur danach, ganz einfach sie selbst sein zu können. Wenn sie gerade Jungesellinnen sind, brauchen die Französinnen in der Regel kein Internet, um ein Date zu finden. Ihr „Jagdgebiet“ ist die reale Welt. Die Französinnen kaufen Kleidung gezielt darum, um sie zu tragen und sie vorzuzeigen, um darunter sexy Dessous zu verstecken und um sich so verführerisch wie nur möglich zu geben und zu fühlen. Sie tun es nicht, um von der Männerwelt positiv bewertet zu werden. Die Französinnen erachten das Liebeswerben und die Männer als ein anregendes Abenteuer. Sie kennen das Konzept des „Datens“ nicht, im Zuge dessen man sich am besten Verkaufen müsste. Und vor allem Pariserinnen erachten jeden einzigen Besuch in den örtlichen Cafés als ein Treffen mit ganz Paris. Die Französinnen werden immer umworben. Sie sind nämlich so elegant, so anmutig, so verführerisch und so ganz sie selbst, dass man nur einen einzigen Blick auf sie zu werfen braucht, um von ihnen augenblicklich betört zu werden.
