Sexueller Rassismus: "Schwarze haben regelrecht einen Riesenpenis!"
Sexueller Rassismus ist, wenn der Umgang mit anderen Rassenangehörigen auf sexuellen Klischees basiert.
Existiert so etwas wie sexueller Rassismus? (PhotoXpress)
Worauf gründet sexueller Rassismus?
Die Hautfarbe ist wichtig. Vielleicht waren wir uns auf einem bestimmten gesellschaftlich verantwortlichen Niveau einig, dass sie keine Rolle spielen darf. Aber das Leben zeigt uns ein anderes Bild. Insbesondere das Sexualleben, wo eine rassistische Voreingenommenheit oft zum Vorschein kommt. Auf die Sexualität und die Gefühle nehmen die gesellschaftlichen Vereinbarungen meistens keinen Einfluss. Oft scheint es tatsächlich so, dass die Sexualität nach ihren eigenen Regeln lebt und es wirklich nur an uns liegt, dass sie gegen die Bestrebungen der Gesellschaft immun war und es immer noch ist, trotz der vielen Gesetze, die versuchen, in unser Intimleben einzugreifen.
Auch die Sexualität ist ein Bereich, vor dem der Rassismus nicht halt macht. Sexuell rassistisch sind alle Bemerkungen, die ausdrücklich zur Bewunderung der anderen Rasse tendieren, d. h. Beispiele wie folgendes: "Asiatinnen sind die besten" oder "Schwarze haben wirklich ein Riesending"; oder Bemerkungen, die Sex mit einer Person einer anderen Rasse Verachtung und Abneigung entgegen bringen: "Schwarze werden nicht feucht". Beides sind rassistische Aussagen – Verachtung oder Bewunderung ausschließlich aufgrund der Hautfarbe eines anderen Menschen ist Rassismus.
Diese Aussagen stammen alle aus klischeehaften Überzeugungen. Viele, die sie äußern, haben eine Asiatin oder einen farbigen Mann noch nie aus der Nähe gesehen. Die Unwissenheit ist die Grundlage für den (sexuellen) Rassismus. Viele, die sich für keinen Rassisten halten, die eigentlich stark gegen den Rassismus sind, können sehr rassistische Vorstellungen und Meinungen haben, wenn es um Sexualität geht. Das zeigt noch mehr, dass die Sexualität im Wesenskern jedes Einzelnen ist, wo auch die Vernunft manchmal keinen Eintritt hat und wir sie nicht kontrollieren können, so wie wir auch unsere Gefühle nicht kontrollieren können, ungeachtet dessen, worauf sie sich beziehen.
Sexueller Rassismus ist nichts, womit man sich abfinden sollte!
Sehen Sie unseren Artikel über den sexuellen Rassismus als eine Herausforderung an, über die Worte nachzudenken, die Sie gebrauchen. Oft machen wir sehr rassistische Äußerungen, deren wir uns gar nicht bewusst sind.
Unsere sexuellen Vorlieben sind eigentlich unsere Sache. Wir alle wissen jedoch, dass wir über andere urteilen – vielleicht sogar noch mehr, wenn es um Sexualität geht. Eigentlich immer und überall. Wieso sollte es dann in Sachen Sexualität anders sein?
Aufgrund der Hautfarbe sollten keine Schlussfolgerungen auf die Eigenschaften einer Person gezogen werden. Aber das tut man. So wie auch der Größe, die Haarfarbe, die Augen, die Körperbehaarung, … Besorgniserregend ist die Tatsache, dass Eigenschaften eines Menschen mit stereotypen Vorstellungen und Verallgemeinerungen, die auf Unwissenheit beruhen, in Verbindung gebracht werden.
Toleranz gegenüber Unterschiedlichkeiten ist der Weg zum besseren gegenseitigen Verständnis und zur wirklichen Akzeptanz aller Regenbogenfarben.
Schon unsere unserer Enzyklopädie der Sexualität besucht?
