Was tun Deutsche, nachdem sie eine Affäre hatten?

23.10.2009 | Maja J.

Sind die Deutschen treu oder gehören sexuelle Affären zu ihrem Alltag? Erfahren Sie außerdem, wieso es gut ist, dass Frauen eine Affäre haben.

 

 

                   

eine Affäre

Einer Umfrage zufolge hatten mindestens 11 Prozent aller Deutschen bereits eine Affäre. (PhotoXpress)

 

Mehr zum Thema Untreue finden Sie in unserer Enzyklopädie der Sexualität!

 

Auf unserem Portal zur Sexualität wurde bereits sehr viel über das Fremdgehen geschrieben. Sie können zum Beispiel alles darüber erfahren, wo das Fremdgehen überhaupt beginnt, wieso Frauen und Männer eine Affäre haben und sogar darüber, wie man fremdgehen soll! Deswegen sind wir dieses Mal der Frage nachgegangen, welche Meinung eigentlich die Deutschen über eine Affäre in der Beziehung haben.

Fast jeder fünfte deutsche Mann hatte bereits eine Affäre

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid hat gezeigt, dass ganze elf Prozent der Deutschen bereits eine Affäre hatten. Da ganze 17 Prozent der Befragten die Antwort verweigert haben, liegt die Dunkelziffer wahrscheinlich noch viel höher. Rund 70 Prozent der Befragten haben behauptet, sie hätten ihren Partner oder ihre Partnerin noch nie betrogen. Es ist jedoch keine allzu große Überraschung, dass viel mehr Männer bereits eine Affäre hatten als Frauen. Ganze 17 Prozent aller befragten Männer gaben nämlich zu, bereits eine Affäre gehabt zu haben, und nur 6 Prozent der Frauen. Sehr interessant ist jedoch, dass die meisten Fremdgeher aus Berlin kommen. Ganze 34 Prozent der befragten Berliner haben nämlich zugegeben, dass sie schon mal eine Affäre hatten. Mit einer anderen Umfrage wurde versucht herauszufinden, wieso die Deutschen fremdgehen. Es hat sich herausgestellt, dass Frauen und Männer unterschiedliche Gründe haben. 46 Prozent der befragten Männer, die bereits eine Affäre hatten, gaben an, es wäre einfach passiert. Dagegen sagen ganze 41 Prozent der befragten Frauen, sie hätten ihren Partner deswegen betrogen, weil sie sich in einen anderen Mann verliebt haben.

Sollte man eine Affäre beichten oder lieber leugnen?

Man hatte eine Affäre. Und was jetzt? Das schlechte Gewissen lässt einen nicht mehr los und man kann dem Partner nicht mehr in die Augen sehen. Sollte man in einem solchen Fall alles beichten, um das Gewissen zu beruhigen, oder lieber nichts sagen und hoffen, dass der Partner nicht dahinter kommt? Nach einer Umfrage der Zeitschrift „Frau von Heute“ verschweigen 54 Prozent der Seitenspringer die Affäre. Frauen neigen jedoch eher dazu, ihren Fehltritt zu beichten als Männer, da ganze 57 Prozent der Frauen, die eine Affäre hatten, und nur 37 Prozent der Männer ihr Gewissen erleichterten. Frauen ist es also wichtig, ihr Herz auszuschütten und die große Last loszuwerden. Es hat uns jedoch sehr überrascht, dass ganze 59 Prozent der Frauen, die bereits eine Affäre hatten, es sich nicht vorstellen können, den Partner erneut zu betrügen. Das ist zumindest ein kleines Trostpflaster für alle betrogenen Männer. Wenn ein Mann nämlich bereits betrogen wurde, dann hat er höchstwahrscheinlich nichts mehr zu befürchten. Interessant ist auch, dass nur jeder zweite Befragte, der eine Affäre hatte, von einem schlechten Gewissen geplagt wird.

Wenn der Partner von der Affäre erfährt

Menschen, die betrogen wurden und es nie erfahren haben, macht das natürlich nichts aus. Das Motto lautet nämlich: „Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß.“ Einer Umfrage zufolge ist eine Beichte nicht unbedingt die beste Lösung. 31 Prozent aller Beziehungen sind nach der Beichte eines der beiden Partner nämlich in die Brüche gegangen. Wenn man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, sollte der Partner also lieber nichts von der Affäre erfahren, da das ansonsten schlimme Folgen haben kann. Wenn er es trotzdem schaffen sollte, Ihnen den Fehltritt zu verzeihen, kann er das wahrscheinlich dennoch nie vergessen. Noch schlimmer ist es jedoch, wenn der Partner von der Affäre von einer Drittperson erfährt. Der Umfrage zufolge geschieht das in 10 Prozent der Fälle. Wenn das passiert, kann man es entweder zugeben und auf das Beste hoffen oder alles leugnen. Falls man abstreitet, je eine Affäre gehabt zu haben, rettet man dadurch zwar womöglich die Beziehung, der Partner wird aber bestimmt noch lange misstrauisch sein.

 

Mehr zum Thema Untreue finden Sie in unserer Enzyklopädie der Sexualität!

 

 



Bewertung 3.33 (3 Bew.)
Ihre Bewert.: 

Letzte Forumbeiträge

Mejr 28. Mar 2024 Wir haben unseren Carport von http://www.ug-alu.de/ und die Entscheidung ist auch relativ schnell und einfach...
Carportkauf steht an
Mejr 27. Mar 2024 Wenn du einen wirklich guten Anbieter für Verbindungstechnik, Kabelschutz sowie Kabeldurchführungen suchst, wirst du...
Benötigen Lieferanten von Kabeldurchführungen
KonnSchreib 27. Mar 2024 ... also zumindest nur die Planung dafür. Weiter sind wir noch nicht, da ich aktuell online suche, wo man denn...
Carportkauf steht an

Umfrage

ANKETA