Zoran Milivojević, Dr. med.

Dr. Zoran Milivojević

Der Psychotherapeut Zoran Milivojević wurde in Belgrad 1957 geboren, wo er auch an der Fakultät von Medizin 1984 sein Diplom erwarb. Er arbeitet jetzt im privaten Sektor in Novi Sad und in Ljubljana. Zoran Milivojević ist verheiratet und hat ein Kind.

Er wurde im 1989 Psychotherapeut, als er die internationale Prüfung als Transaktional Analytiker erfolgreich bestanden hat und sich gleichzeitig in der internationalen und europäischen Verbindung für die Transaktionale Analyse weitergebildet hat. Er tritt als amtlicher internationaler Erzieher seit 1990 und Aufsichtführender für die Transaktionale Analyse unter der Mentorschaft von Dr. Karl Moisa auf. Der erhielt 2001 den höchsten Status als Erzieher und Aufsichtführender innerhalb der Transaktionalen Analyse (Unterrichtender und Überwachender Transaktional Analytiker - Teaching and Supervising Transactional Analyst). Im Jahr 2004 empfing er die europäische Bescheinigung für Psychotherapie der Europäischen Gemeinschaft für Psychotherapie.

Seit 2006 ist er internationaler Vortragender und Lektor an der Universität von Sigmund Freud in Wien in Österreich.

Ausserdem ist er auch Aufsichtführender einiger Anstalten in Slowenien, die sich mit Psychotherapie und Ausbildung beschäftigen.

Im Augenblick ist er auch als Präsident der TA- Zentrum - Verbindung der Transaktional Analytiker von Serbien in Novi Sad tätig. Gleichzeitig ist er auch Fachdirektor des Psihopolis Instituts, GmbH in Novi Sad. 

Zoran Milivojević ist auch der Autor vieler Bücher. Gefühle: Psychotherapie und Verständnis der Gefühle; Formel der Liebe; Wie man sich nicht das Leben zerstört, auf der Suche nach der richtigen Liebe; Die Spiele, die Rauschgiftsüchtige spielen;  Transaktionale Analyse des problematischen Drogennehmens; Kleines Buch für große Eltern: Handbuch für die Erziehung der Kinder. Er ist auch ein Mitverfasser einer größeren Anzahl von Berufslehrbüchern auf dem Gebiet der Psychiatrie, der Psychotherapie und der Sexologie.