Mononukleose / Letzte Nachrichten
Mononukleose - Wenn Küssen krank macht!

Mononukleose (Kusskrankheit) wird durch das Küssen übertragen und kann schwerwiegende Folgen haben.
Schon Mitglied bei Intimate Medicine? Registriere dich kostenlos oder folge uns auf Facebook! Mononukleose - Wenn Küssen krank macht! Können Sie sich vorstellen, dass Sie aus dem Nichts an erhöhter Temperatur, an Kopfweh, an einer Rachenentzündung, an geschwollenen Lymphdrüsen und an Muskelschmerzen zu leiden beginnen? Oder noch eingängiger: Können Sie sich vorstellen, an all dem aufgrund eines einzigen Kusses zu leiden, der bei Ihnen...Mononukleose - Wenn Küssen krank macht!
3 Dinge, die Sie über die Kusskrankheit wissen sollten

Die Kusskrankheit oder Mononukleose wird über den Speichel übertragen und kommt am häufigsten unter Jungen zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr vor.
Ansteckung mit der Kusskrankheit Die Kusskrankheit wird in den meisten Fällen vom Epstein-Barr-Virus hervorgerufen, welches sich in einem bestimmten Lebensabschnitt im Speichel aufhält, obwohl die Krankheitssymptome nicht immer zu Tage treten. Die Kusskrankheit bzw. der Erreger der Kusskrankheit wird über den Speichel (beim Küssen) übertragen, wonach die Krankheit auch ihren Namen bekommen hat. Neben dem Küssen kann der Virus auch dann übertragen werden, wenn...3 Dinge, die Sie über die Kusskrankheit wissen sollten
Pfeiffer-Drüsenfieber oder Kusskrankheit

Beim Küssen tauscht man nicht nur viel Speichen aus, sondern auch einige Viren. Das Phänomen wird umgangssprachlich Kusskrankheit genannt.
Was ist die Kusskrankheit? Das Pfeiffer-Drüsenfieber oder die Kusskrankheit ist eine Viruserkrankung. Die Kusskrankheit wird durch den Herpesvirus, genauer gesagt durch den Epstein-Barr-Virus, hervorgerufen. Die umgangssprachliche Umschreibung "Kusskrankheit" bekam sie anhand der Tatsache verliehen, dass sie meistens durch den Speichelaustausch beim Küssen übertragen wird. Die Kusskrankheit kommt am häufigsten bei Jugendlichen vor. Nachdem man sich mit der...Pfeiffer-Drüsenfieber oder Kusskrankheit